
Vom 29. November bis 4. Dezember fand in unserer Begegnungsstätte Morawa das zweite Modul der trilateralen Ausbildung (Deutsch-Französisch-Polnisch) zum Jugendgruppenleiter statt.
Es gab 16 Teilnehmer*innen, darunter 4 Deutsche, 5 Franzosen und 7 Polen. Der erste Teil dieser Ausbildung wurde in Görlitz abgehalten und der Abschluss der Ausbildung wird sich im März in Frankreich zutragen. Ziel ist es, die Teilnehmer*innen optimal darauf vorzubereiten einen internationalen Jugendaustausch leiten zu können. Dazu erlernten sie Kompetenzen wie das Aufstellen eines eigenen Jugendprojektes, sprachliche Hürden zu überwinden oder aber auch selbst Aufgaben in kleinen internationalen Gruppen umzusetzen (z.B. Landart – Kunst in der Natur erstellen). Außerdem tauschten sich die Teilnehmenden über wichtige und aktuelle Themen in den jeweiligen Ländern aus und konnten so auch mehr über die anderen Kulturen erfahren. Ein großer Teil spielte auch das Kennenlernen neuer (Sprach-)Animationsspiele für Jugendliche, die die Teilnehemr*innen selbst ausprobierten und dabei viel Spaß hatten. Zur Abwechslung gab es einen Ausflug in das nahegelegene Schloss Książ, wo die Teilnehmer*innen an einer Führung durch das Schloss mit einem Audioguide teilhaben konnten. Die Woche war sehr abwechslungs- und lehrreich und die Teilnehmer*innen freuen sich schon auf den letzten Teil der Ausbildung in Frankreich und auf die Möglichkeit bald selbst Jugendgruppen leiten zu können.





