
Diesmal waren vom 16.05-20.05.2022 in den Räumen unserer Stiftung Schüler der deutschen Astrid-Lindgren-Schule in Weißwasser und polnische Schüler der Grundschule Nr. 1 mit integrierter Abteilung nach Tadeusz Kościuszko in Świdnica zu Gast.
Am ersten Tag besuchten die polnischen Schüler die Partnerschule. Sie wurden mit einer süßen Leckerei empfangen, besuchten die Schule in Weißwasser und lernten das deutsche Schulsystem kennen. Vor ihrer Rückkehr nach Mähren nahmen sie an einem Picknick mit Büffelfütterung, Goldschürfen und einem Ländertanzkurs teil. Nach der Ankunft am Austauschort beendeten wir den Tag mit einer interkulturellen Animationsaktivität.
Während des Austauschs nahmen die Schüler in polnisch-deutschen Gruppen an Foto-, Keramik- und Kunstworkshops teil, fertigten ihre eigenen hölzernen Bilderrahmen an und gestalteten im Kunstunterricht Salzflaschen mit Bärlauch. Sie nahmen an einem Ausflug nach Karpacz teil, wo sie den Wang-Tempel besuchten, und fuhren nach Western City, wo sie etwas über das Leben im Wilden Westen lernen konnten. Sie besuchten auch die Stadt Świdnica mit ihrer Friedenskirche, die auf der Liste des UNESCO-Kulturerbes steht. Die polnischen Schüler bereiteten für ihre deutschen Freunde eine Präsentation ihrer Schule mit vielen Überraschungen vor, und auch das Bildungssystem wurde besprochen.
Während des Treffens lernten die Jugendlichen die Rätsel der Bibliothek der St.-Hedwigs-Stiftung sowie den Schlosspark bei abendlichen, aufmerksamen Spaziergängen kennen. Während der Woche fanden Sprachanimationen statt, bei denen sich die Gruppe besser kennen lernen konnte. Es wurden Sprachanimateure eingesetzt, um eine gute Kommunikation zu gewährleisten, eine entspannte Atmosphäre zu schaffen und ein Gefühl der Zugehörigkeit zu vermitteln, das für die Teilnehmer von Vorteil war. Es ist erwähnenswert, dass es das erste gemeinsame Projekt der neuen Partner war, und dank des Vorschlags der Teilnehmer beendeten wir zwei Tage mit einer Disco.
Das Projekt wurde von dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk finanziert.


















