
Ein trilaterales Treffen zwischen Schülern des Musikgymnasiums C.Ph.E.Bach in Berlin, des Musikschulkomplexes in Poznan und des Solomyi Krushelnytska Musikgymnasiums in Lviv fand vom 12. bis 17. November 2022 in den Räumen der St. Hedwig Stiftung statt.
Das Eastgate Youth Orchestra ist eine kulturelle Brücke zwischen den drei Nachbarländern, um die Geschichte und die kulturellen Traditionen des jeweils anderen Landes kennenzulernen, die Beziehungen und Bindungen zwischen der jungen Generation von Instrumentalisten zu stärken und die musikalischen Leidenschaften talentierter junger Menschen aus den Partnerländern zu formen und zu entwickeln.
Das Treffen begann mit einer Kennenlernrunde, allerdings auf eine weniger übliche Weise, denn die jungen Musiker begannen das Integrationstreffen mit dem Muskstück „Melody“ von dem ukrainischen Komponisten Miroslav Skoryk. Die Sprachanimation, die die Teilnehmer bis zum Schluss begleitete, trug zu einer guten Atmosphäre in der Gruppe bei, die sich auch in den Vorbereitungen für das Konzert widerspiegelte. In unserer Freizeit gingen wir gemeinsam in der Gegend spazieren, führten interessante Gespräche, und abends spielten wir Brettspiele, sangen und tanzten.
Es war ein außergewöhnliches Treffen, das mit einem außergewöhnlichen Konzert endete. Außergewöhnlich deshalb, weil es das erste Mal in unseren Mauern war, dass es vollständig von einem Orchester gespielt wurde, aber auch das erste Mal mit einem Solisten, der Trompete spielte. Es war das Konzert für Trompete von Georg Philipp Telemann. Dieses Treffen wird uns und der örtlichen Gemeinschaft lange in Erinnerung bleiben.
Das Projekt wurde vom Deutsch- Polnischen Jugendwerk (DPJW) und dem deutschen Auswärtigen Amt (AA) mitfinanziert.
Dem Konzert in Morawa folgen die nächsten Konzerte in Berlin, Dresden, Schlosskirche Altlandsberg, Poznań und Rogalin.






















