
Am 14. Dezember 2021 empfingen wir Schüler*innen und eine Lehrerin der Grundschule Nr. 1 mit Integrationsklassen in Świdnica im Schloss in Morawa, dem Sitz der St. Hedwig-Stiftung. Während des Treffens informierten wir sie über die Aktivitäten des Deutsch-Polnischen Jugendwerks und über deutsch-polnische Projekte, die von unserer Stiftung durchgeführt werden.
Eine der Attraktionen des Programms war das Backen von Lebkuchen und Plätzchen nach polnischen und deutschen Rezepten. Unsere Praktikantin Flora aus Dresden, deren Aufenthalt vom DPJW finanziert wird, erzählte uns von deutschen Bräuchen rund um den Advent und Weihnachten.
Wir haben eine beträchtliche Anzahl von Plätzchen gebacken, verziert und verpackt, die die Schüler*innen für eine Wohltätigkeitsaktion für die Entstehung einer Kinderpsychiatrie spenden werden.
Die gemeinsame Arbeit von uns und den Jugendlichen brachte viel Zufriedenheit und Freude darüber, dass wir mit unseren Aktionen soziale Initiativen besser unterstützen können. Wir möchten uns bei allen, die an dem Treffen teilgenommen haben, für ihr Engagement und die wunderbare Atmosphäre bedanken, besonders in dieser vorweihnachtlichen Zeit voller Zauber und Liebe. Spotkanie zorganizowaliśmy w ramach realizacji projektu „Latarnie PNWM“.






