
Die Stiftung Heilige Hedwig in Zusammenarbeit mit der Geigerin von der Hochschule für Musik Hanns Eisler aus Berlin, einer Lehrerin für Violine von der Allgemeinen Musikschule von K. Szymanowski und einem Klavierlehrer dieser Schule veranstaltete zum dritten Mal den Winter-Masterkurs. Während des Kurses haben junge talentierte Studenten von Musikschulen die Möglichkeit, in einem internationalen Team unter der Aufsicht thervorragender Lehrkräfte zu üben. Obwohl Musik im Mittelpunkt steht, doch die Teilnehmer widmen auch dem Integrationsprogramm des Teams viel Zeit.
Während des Projekts sahen die Jugendlichen den Film „Crescendo“ mit einer hervorragenden Darbietung von Peter Simonischek. Er spielte die Rolle eines deutschen Dirigenten, deren Aufgabe war, ein israelisch-palestinensisches Jugendorchester zu gründen. Der Film war auch ein Ausganspunkt zur Diskussion, welche Rolle Musik spielen kann für die Völkerverständigung.
Die Teilnehmer hatten erstmals die Möglichkeit, in verschiedenen Formationen zu spielen – Duette, Trios und sogar ein Kammerorchester.
Die meisten von ihnen traten zum ersten Mal vor Publikum auf. Konzert für Kinder aus unserem Kindergarten „Unter den Linden“ und das Konzert für das geladene Publikum fanden großen Anklang.
Projekt mitfinanziert aus den Mtteln des Deutsch-Polnischen Jugendwerks.





