Die St. Jadwiga-Stiftung ist eine breit angelegte Einrichtung, deren Aufgabe es ist, Bildung, soziale Entwicklung und internationale Integration zu fördern. Wir arbeiten daran, Brücken zwischen Kulturen und Generationen zu bauen und Raum für Entwicklung und Zusammenarbeit zu schaffen. Wir glauben, dass jeder Mensch, unabhängig von Alter und Herkunft, das Potenzial hat, eine bessere Zukunft zu gestalten. Unser Ziel ist es, dieses Potenzial durch eine Vielzahl von Bildungs-, Kunst- und Integrationsprojekten zu fördern.
Seit der Gründung der Stiftung haben wir uns auf die Umsetzung von Initiativen konzentriert, die die lokale Gemeinschaft und Teilnehmer aus verschiedenen europäischen Ländern einbeziehen und unterstützen. Wir organisieren zahlreiche Workshops, Treffen und Schulungen, die die Entwicklung von Kreativität, die Integration zwischen den Generationen und den internationalen Dialog fördern.
Seit 25 Jahren betreibt die Stiftung den St. Hedwigs Privatkindergarten, in dem Kinder spielerisch lernen und ihre Neugier und Kreativität entwickeln. Unser Ziel ist es, eine sichere, unterstützende Umgebung zu schaffen, die die volle Entwicklung der Kleinsten fördert.
Die Stiftung führt Projekte durch, die sich an Gärtner, Menschen mit Behinderungen und junge Menschen richten, damit sie etwas über Natur und Nachhaltigkeit lernen. Wir unterstützen die Entwicklung eines Umweltbewusstseins und fördern einen gesunden Lebensstil.
Wir erhöhen die Beteiligung älterer Menschen an aktiven Formen des Gemeinschaftslebens. Durch Aktivierungs- und Bildungsprogramme helfen wir Senioren, das Leben zu genießen, indem wir einen gesunden Lebensstil und die soziale Integration fördern.
Wir betreiben das Internationale Begegnungshaus Morawa, in dem Gruppen aus verschiedenen Ländern die Möglichkeit haben, sich zu treffen und zusammenzuarbeiten. Unser Ziel ist es, einen interkulturellen Dialog und gegenseitiges Verständnis aufzubauen, um Frieden und Zusammenarbeit zwischen den Völkern zu fördern.
Die Stiftung organisiert die Sommermusikakademie und den Internationalen Violinwettbewerb St. Jadwiga. Unsere künstlerischen Projekte unterstützen junge Künstler und schaffen einen Raum für die Entwicklung musikalischer Talente und den künstlerischen Austausch.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die Unterstützung lokaler Initiativen, die Organisation von Workshops, Schulungen und kulturellen Veranstaltungen, die zur Entwicklung der Gemeinschaft beitragen und die Lebensqualität der Menschen vor Ort verbessern.
Wenn Sie die St. Hedwig-Stiftung unterstützen, tragen Sie dazu bei, dass sich das Leben der Menschen wirklich verändert. Ihre Hilfe ist entscheidend, damit wir unsere pädagogischen, kulturellen und sozialen Aktivitäten fortsetzen können. Schließen Sie sich uns an und lassen Sie uns gemeinsam eine bessere Zukunft schaffen, die auf gegenseitigem Respekt, Bildung und Solidarität beruht.