2024-11-28

Internationales Tanzwochenende in Morawa (8.-10. November 2024)

Am zweiten Novemberwochenende (8.11.2024 – 10.11.2024) organisierten die Werner-Geschwister (Sophie, Louisa, Friedrich und Carl) ein Wochenende, bei dem 80 Gäste aus Deutschland, Frankreich, Schweiz, England und Polen zusammenkamen, um den klassischen Knotentanz zu lernen und durch das gemeinsame Tanzen in den Austausch zu kommen. Die Gäste waren eine vielfältige Gruppe von Freunden aus unterschiedlichen Lebensphasen. […]
2024-08-19

Das Abschlusskonzert der Sommermusikakademie

Am Sonntag, den 11. August 2024, fand das Abschlusskonzert des Projekts der 10. Ausgabe der Sommermusikakademie in Morawa statt. Das Programm des Konzerts bestand aus 25 Stücken, die während der gesamten Dauer des Projekts einstudiert wurden. Das Ereignis wurde von einem Ensemble eröffnet, das von Magdalena Płociennik von der F. Chopin Musikschule in Breslau geleitet […]
2024-08-18

Das Konzert der Sommermusikakademie in der Friedenskirche in Jauer

Am 9. August 2024 fand um 16:00 Uhr in der Friedenskirche in Jawor das Konzert der Teilnehmer der Sommermusikakademie statt. Es war das erste von zwei im Rahmen dieses Projekts geplanten Konzerten. Jugendliche aus Polen, Deutschland und der Ukraine präsentierten die Ergebnisse ihrer stundenlangen Proben im Schloss in Morawa. Im Folgenden präsentieren wir Ihnen eine […]
2024-08-06

Die Sommermusikakademie hat gestartet

Am 31. Juli begann in Morawa zum 10. Mal die Sommermusikakademie. Wie jedes Jahr kam eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen aus Polen, Deutschland und der Ukraine zu uns, um unter der Leitung erfahrener Lehrer und Musiker ihre Fähigkeiten im Spielen von Instrumenten – Geige, Bratsche, Cello und Klavier – zu perfektionieren. Bei uns sind […]
2023-08-13

Zusammenfassung der sommerlichen Musikakademie in Muhrau

Die wunderbare Melodie sommerlicher Klänge, die Harmonie des kulturellen Austauschs und das außergewöhnliche Talent junger Musiker – all das konnte man während der Sommermusikakademie in Morava erleben. Das Projekt, das junge Menschen aus Polen, Deutschland und der Ukraine zusammenbringt, gipfelte in einem Abschlusskonzert im Schloss Muhrau. Zwei intensive Wochen lang hatten junge Musiker aus Polen […]
2022-11-24

Eastgate Youth Orchestra

Ein trilaterales Treffen zwischen Schülern des Musikgymnasiums C.Ph.E.Bach in Berlin, des Musikschulkomplexes in Poznan und des Solomyi Krushelnytska Musikgymnasiums in Lviv fand vom 12. bis 17. November 2022 in den Räumen der St. Hedwig Stiftung statt.  Das Eastgate Youth Orchestra ist eine kulturelle Brücke zwischen den drei Nachbarländern, um die Geschichte und die kulturellen Traditionen […]
2022-10-24

Kunstsymposium „Es war, es ist und es wird sein. Veränderung. Shift”

Der Palast sowie der Park Morawas sind wieder einmal zu einem Ort von Aktivitäten, Experimenten und künstlerischen Aktionen geworden. Dieses Mal – mit dem Titel „Veränderung“, wollten wir die Künstler ermutigen um mit materiellen Objekten, Malerei und Zeichnungen, Audio- und Videoarbeiten, ephemeren Aktionen, Performances sowie Dokumentationen und Vorträgen über Kunst etwas Neues zu schaffen. Unsere […]