2022-11-02

Zusammen kommen wir weiter. Jetzt beruflich!

Deutsch-Polnische Jugendbegegnung Bad Oldesloe-Lębork im Rahmen des Programms „Zusammen kommen wir weiter. Jetzt beruflich!“  Die Begegnung der Beruflichen Schule des Kreises Stormarn aus Bad Oldesloe und der Komplexschule für Lebensmittelmanagement und Agribusiness aus Lauenburg (Zespół Szkół Gospodarki Żywnościowej i Agrobiznesu w Lęborku) fand vom 24.10 bis 28. Oktober im Rahmen des Programms „Zusammen kommen weiter. […]
2022-10-24

Kunstsymposium „Es war, es ist und es wird sein. Veränderung. Shift”

Der Palast sowie der Park Morawas sind wieder einmal zu einem Ort von Aktivitäten, Experimenten und künstlerischen Aktionen geworden. Dieses Mal – mit dem Titel „Veränderung“, wollten wir die Künstler ermutigen um mit materiellen Objekten, Malerei und Zeichnungen, Audio- und Videoarbeiten, ephemeren Aktionen, Performances sowie Dokumentationen und Vorträgen über Kunst etwas Neues zu schaffen. Unsere […]
2022-10-01

Bericht zur Hospitation von Stefan Strietzel in der Hedwig-Stiftung in Morawa

01.08.2022 – 30.09.2022 Wer bin ich und wie kam es zur Hospitation? Mein Name ist Stefan Strietzel, ich bin 28 Jahre alt und studiere an der FU Berlin Public History (MA) und Osteuropastudien (MA). Ich habe vom 01.08.2022 bis 30.09.2022 bei der Hedwig-Stiftung in Morawa hospitiert, die Arbeit der Begegnungsstätte bei internationalen Jugendbegegnungen unterstützt und […]
2022-09-19

Zusammen kommen wir weiter – jetzt beruflich!

Vom 11. bis 16. September 2022 fand eine polnisch-deutsche Jugendbegegnung zum Thema Naturparks und Gärtnerei im Schloss Muhrau mit anliegendem Park statt. Hierbei arbeiteten Schüler:innen der Berliner „Peter-Lenne-Schule“ sowie der „Umwelt- und Industrieschule“ Głogów zusammen. Das Treffen, dass im Rahmen des Projektes „Zusammen kommen wir weiter. Jetzt beruflich!“ stattfand, ermöglichte es den Teilnehmenden neue und […]
2022-05-20

Deutsch-polnischer Jugendaustausch Weißwasser- Świdnica vom 16.05-20.05.2022

Diesmal waren vom 16.05-20.05.2022 in den Räumen unserer Stiftung Schüler der deutschen Astrid-Lindgren-Schule in Weißwasser und polnische Schüler der Grundschule Nr. 1 mit integrierter Abteilung nach Tadeusz Kościuszko in Świdnica zu Gast. Am ersten Tag besuchten die polnischen Schüler die Partnerschule. Sie wurden mit einer süßen Leckerei empfangen, besuchten die Schule in Weißwasser und lernten […]
2022-05-07

Zusammen kommen wir weiter. Jetzt beruflich!

Vom 1. bis 7. Mai 2022 fand in Morawa eine deutsch-polnische Jugendbegegnung für junge Gärtner aus Peter-Lenne-Schule und Głogów statt. Das Projekt, organisiert und mitfinanziert im Rahmen des Programms „Zusammen kommen wir weiter. Jetzt beruflich!” zielt darauf ab, junge Menschen aus Berufsschulen auf das Berufsleben vorzubereiten, Erfahrungen auszutauschen und junge Leute aus dem Nachbarland kennen […]
2022-04-05

Praktika des Deutsch-Polnischen Jugendwerks

Wieder einmal konnten wir dank der Unterstützung von PNWM wunderbare Menschen in unserer Stiftung beherbergen, die einen Monat bei uns verbracht haben und hoffentlich genauso in Erinnerung bleiben wie wir. Vom 03.03. bis 02.04.2022 hatten wir eine wunderbare Praktikantin, Daria Kondratienko aus der Ukraine, mit ihrer Familie zu Gast. Wir freuen uns doppelt, weil Daria […]
2022-03-28

Ende des Praktikums von Flora Sobotta

Am 28.02.2022 endete ein 3-monatiges Praktikum, das von unserer Stiftung organisiert wurde. Die Praktikantin war Flora Sobotta, die aus Dresden zu uns kam und unsere Arbeit unterstützte. Wir sind für ihre Hilfe bei unserer täglichen Arbeit, für jedes Lächeln und neue Ideen, die wir nutzen werden, dankbar. Wir laden Sie herzlich dazu ein, den Bericht […]